Netzwerktreffen EHRENAMT 2025 mit Besuch der Show „Feuerwerk der Turnkunst“ in Hamburg

(JS) Am 19. Januar 2025 fand der „Neujahrsempfang“ von Jugend ohne Grenzen e.V. statt. Dieses Netzwerktreffen für Ehrenamtliche durften wir dankenswerterweise in den Räumlichkeiten der Kirchengemeinde Langenfelde veranstalten.

Zu Beginn sind wir durch viele faszinierende Fotos unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die unterschiedlichen Bereiche ehrenamtlicher Tätigkeiten eingetaucht.

Es ist immer wieder beeindruckend, wie viel durch ehrenamtlich tätige Menschen in Deutschland bewegt wird. Viele Initiativen, Vereine und Projekte würde es ohne Ehrenamtliche gar nicht geben.

Dann haben uns Olaf Jessen und Ramin Steffen von BOXSCHOOL – Verein für Gewaltprävention e.V. einen Einblick in ihre Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen gegeben. Ihr Ziel ist es, sie auf ihrem Weg zu einem gewaltfreien und kooperativen Miteinander zu unterstützen. Mit gewaltpräventiven und selbststärkenden Angeboten sowie Fortbildungsveranstaltungen versteht sich der Verein als Unterstützung für Hamburger Schulen im Umgang mit delinquenten, dissozial- und gewaltauffälligen Kindern und Jugendlichen. Auch Heranwachsende, die im Abseits stehen oder Opfer von Gewalt geworden sind, gehören zu ihrer Zielgruppe.

Anschließend konnten wir Jan Holze begrüßen, der die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt vorgestellt hat. Die Bundesstiftung ist seit 2020 eine Anlaufstelle für alle Themen rund um ehrenamtliche Tätigkeiten. Ehrenamt soll gestärkt werden, daher unterstützt die Stiftung mit vielfältigen Förderungs-, Vernetzungs-, Beratungs- und Bildungsangeboten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihre Fragen zu Fördermöglichkeiten und anderen Themen stellen und wir alle wurden durch Jan Holze ermutigt, die Stiftung bei weiterem Unterstützungsbedarf zu kontaktieren.

Unser Tagesprogramm fand beim Feuerwerk der Turnkunst einen fulminanten Abschluss. Hier durften alle Ehrenamtlichen die großartigen Darbietungen genießen.

Einen besonderen Dank möchten wir noch an unsere Fotografin Toni B. Gunner aussprechen.

Wenn auch DU Lust hast, dich ehrenamtlich zu engagieren oder dein Projekt besser mit anderen Organisationen vernetzen möchtest, melde dich gern bei Jugend ohne Grenzen e.V. – Wir freuen uns auf DICH und deine Ideen. 

Möchtet Ihr beim Netzwerktreffen mitwirken und ein bisschen hinter die Kulissen der Vereinsarbeit von Jugend ohne Grenzen sehen? 

Dann meldet euch bei uns

 
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner